Willkommen zum Abwasserkolloquium 2022
ZUKUNFTSFÄHIGKEIT UND RESILIENZ DER
BADEN-WÜRTTEMBERGISCHEN ABWASSERSYSTEME
PRÄSENZVERANSTALTUNG
20. Oktober 2022
Hörsaal 2D5 (EG)
Heisenbergstraße 1
70569 Stuttgart (Büsnau)
Nachdem unser traditionelles Abwasserkolloquium zwei Jahre lang pandemiebedingt ausfallen musste, freuen wir uns, wenn wir Sie am 20.10.2022 zu unserem Abwasserkolloquium 2022 mit dem Thema „Zukunftsfähigkeit und Resilienz der baden-württembergischen Abwassersysteme“ begrüßen dürfen.
Pandemie, Klimawandel, Ressourcenknappheit, Auswirkungen des Kriegs in Europa – auch die Abwasserwirtschaft bleibt nicht verschont. Abwassersysteme gelten als systemrelevante Elemente unserer Gesellschaft. Daher ist es wichtig, dass die Betreiber von Abwasseranlagen sich verstärkt mit deren Zukunftsfähigkeit und Resilienz beschäftigen. Das diesjährige Abwasserkolloquium greift relevante Themen auf: Abwasser als Rohstoffquelle, Krisenmanagement von Abwasserbetrieben, nachhaltiger Umgang mit Niederschlagsabfluss, Erzeugung erneuerbarer Energie auf Kläranlagen und verbesserter Gewässerschutz.
Vieles davon wird über die bisherigen Pflichtaufgaben der Betreiber von Abwasseranlagen hinausgehen. Jedoch bieten die vielfältigen Möglichkeiten einer vermehrten Beitragsleistung zur gesellschaftlichen Daseinsvorsorge auch die Chance, dass die Abwasserwirtschaft zukünftig stärker in den Fokus gerückt wird und ihr höhere Anerkennung zukommt. Nicht zuletzt wird natürlich auch über Kosten und Gebührenmodelle zu diskutieren sein.